Iryna Boichenko
Ärztliche Psychotherapeutin, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Ausbildung (2017-2023): Im Rahmen meiner Weiterbildung zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie sammelte ich klinische Erfahrung an den Zentren für Psychiatrie und Psychotherapie Bad Schussenried und Winnenden sowie am Klinikum Stuttgart und während meiner Tätigkeit in einer Praxis für Psychiatrie in Jena. Unter Supervision des Institutsleiters für Klinische Psychologie und Psychotherapie am Klinikum Stuttgart, Herrn Professor Backenstraß, führte ich ambulante Psychotherapien bei Patienten mit mittel- und schwergradigen psychischen Erkrankungen nach abgeschlossener stationärer Behandlung in der Klinik durch. Meine Tätigkeit als ärztliche Psychotherapeutin in Ausbildung setzte ich danach in der Lehrpraxis des Instituts für Verhaltenstherapie in Jena fort.
Nach meiner Facharztanerkennung arbeitete ich in München noch kurze Zeit in einer ambulanten Reha-Einrichtung für Suchterkrankungen.
Durch Eröffnung meiner eigenen Praxis für Psychotherapie und Coaching erfüllte ich mir einen langjährigen Traum und den Wunsch, Menschen mit psychischen Problemen dabei zu helfen, durch persönliche Veränderung den eigenen Weg aus dem Leiden zur Lebensfreude zu finden.
Warum Psyche und Achtsamkeit - die Vorgeschichte
Ich komme aus der Ost-Ukraine und war dort in meiner Heimatstadt Donezk als Fachärztin für Innere Medizin an der Uniklinik und danach als Dozentin an der Universität und im Bereich klinischer Forschungen tätig. Als der Krieg in Donezk 2014 ausbrach, musste ich meine Heimat verlassen und neue Wege suchen. Bei der Bewältigung der schwierigen Lebenssituation begann ich, mich mit meiner eigenen Psyche zu beschäftigen und gleichzeitig Fachwissen im Bereich der Neuropsychologie, Hirnforschung und Neuroplastizität zu sammeln. In dieser Zeit lernte ich das Konzept der Achtsamkeit und die Buddhistische Psychologie kennen und praktiziere seitdem regelmäßig. Durch meine Achtsamkeitspraxis erfuhr ich eine tiefe geistige und seelische Veränderung, so dass ich dieses wertvolle Werkzeug gerne weitergeben möchte. 2017 kam ich nach Deutschland und begann hier die ärztliche Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie. Ich verwende in meiner Arbeit mit Patienten und Klienten achtsamkeitsbasierte Methoden und befinde mich aktuell in einer Ausbildung zur MBSR-Kursleiterin (Mindfulnes Based Stress Reduction Program nach Jon Kabat-Zinn). Außerdem unterrichte ich Hatha-Yoga, mehr dazu können Sie auf meiner Yoga-Homepage erfahren: www.yoga-mit-irina.de